INFOPOOL
MEDIEN
Alternativ-Presse
Analyse & Kritik
Arbeiterstimme
Atomwaffenfrei
Aufbau
Correos
Da
Das Blättchen
Die Rote Hilfe
Express
Freiraum
Gefangenen Info
Gegenstandpunkt
Gegenwind
Geheim
Gleichheit
Graswurzelrevolution
Grundrisse
Icarus
Imi
Inprekorr
Intifada
iz3w
Kaz
Lichtblick
Marxistische Blätter
Megafon
Offensiv
Ossietzky
Perspektiven
Politische Berichte
Roter Brandenburger
Rotfuchs
Sozialistische Zeitung
Streifzüge
Telegraph
Vorwärts
Widerspruch
Wildcat
Z
Brennpunkt
Soli
Fakten
Appell
Bericht
Festival
Film
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Hinweis
International
Meldung
Messe
Nachruf
Preis
Presse
Statistik
Widerspruch
Fernsehen
Dokumentation
Film
Magazin
Meldung
Musik
Reportage
Serie
Talk
Themenreihe
Unterhaltung
Hörfunk
Bericht
Feature
Gratis
Hörspiel
Meldung
Musik
Preis
Talk
Themenreihe
Hörprogramme
WDR3
Meinungen
Doku
Leserbriefe
Offener Brief
Politik
Protest
Standpunkt
Stellungnahme
Redaktion
Interview
Kontrovers
Rezension
TV
Report
Bericht
Interview
Ticker
Schattenblick empfiehlt
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MEDIEN → FAKTEN
FESTIVAL/416: 40 Filme in 10 Tagen - Das Human Rights Film Festival Berlin stellt sein Programm vor (Pressenza)
FESTIVAL/415: Bundes.Festival.Film. - Auftakt unter freiem Himmel (KJF)
FESTIVAL/414: WDR-Koproduktion "Enfant Terrible" gehört zur Official Selection Cannes 2020 (WDR)
FESTIVAL/413: Virtueller Prix Jeunesse International 2020 (BR)
FESTIVAL/412: 35. Internationales Dokumentarfilmfestival München, 6. - 24.5.2020 (BR)
FESTIVAL/411: Wissenschaftsfestival SILBERSALZ vergibt künftig die Science Media Awards (idw)
FESTIVAL/410: Der WDR auf der Berlinale 2020 (WDR)
FESTIVAL/409: Der Bayerische Rundfunk bei den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin, 20.2. - 1.3.2020 (BR)
FESTIVAL/408: 53. Internationale Hofer Filmtage, 22.-27.10.2019 (BR)
FESTIVAL/407: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin - Brutalität und easy love (Soziale Psychiatrie)
FESTIVAL/406: "Als wir träumten" - Potsdamer Filmfestival "moving history | 2" widmet sich der Wendezeit (idw)
FESTIVAL/405: "Tatort" feiert Premiere auf dem "Festival des deutschen Films" (Studio Hamburg)
FESTIVAL/404: Nur Sieger und Gewinner in Hildesheim (KJF)
FESTIVAL/403: Der BR beim 37. Internationalen Filmfest München, 27.6.-6.7.2019 (BR)
FESTIVAL/402: 32. Bundes.Festival.Film. - Von Lippenstift, Umweltschutz und dem Leben als Influencerin (KJF)
FESTIVAL/401: "Little Joe" im Internationalen Wettbewerb von Cannes (BR)
FESTIVAL/400: 34. Internationales Dokumentarfilmfestival München, 8.-19.5.2019 (BR)
FESTIVAL/399: Der WDR auf der Berlinale 2019 - Weltpremiere für Heinrich Breloers "Brecht" (WDR)
FESTIVAL/398: 69. Berlinale - Studierende der Hochschule Darmstadt zeigen ihre Filme (idw)
FESTIVAL/397: 68. Internationale Filmfestspiele in Berlin - Ein zwiespältiges Angebot (Soziale Psychiatrie)
FESTIVAL/396: 75. Internationale Filmfestspiele Venedig 2018, 29.8.-8.9.2018 (BR)
FESTIVAL/395: Bundes.Festival.Film. in Hildesheim vom 22. bis 24. Juni 2018 (KJH)
FESTIVAL/394: Preisträger des 28. Prix Jeunesse International (BR)
FESTIVAL/393: 28. Prix Jeunesse International vom 25. bis 30. Mai 2018 in München (BR)
FESTIVAL/392: goEast 2018 - Filme aus Estland, Ungarn und Serbien räumen ab (goEast)
FESTIVAL/391: goEast 2018 - "Seiner Vergangenheit kann man nicht entfliehen" (goEast)
FESTIVAL/390: goEast 2018 - Das Kino im Wandel Europas (goEast)
FESTIVAL/389: goEast 2018 - Filmgeschichte im Fokus (goEast)
FESTIVAL/388: goEast 2018 - Nachwuchsprojekte East-West Talent Lab, Open Frame Award und OPPOSE OTHERING! (goEast)
FESTIVAL/387: WDR-Kinokoproduktionen auf der Berlinale 2018, 15.-25.2.2018 (WDR)
FESTIVAL/386: Kulturministerin Grütters zur Eröffnung der 68. Berlinale (BPA)
FESTIVAL/385: goEast 2018 - Abwechslung, Diversität und Originalität (goEast)
FESTIVAL/384: Berlinale 2018 - Kunsthochschule für Medien Köln mit Thriller von Tilman Singer vertreten (idw)
FESTIVAL/383: 68. Berlinale - Filme der Studierenden der Hochschule Darmstadt (idw)
FESTIVAL/382: Berlinale - 5 Filme aus der Hochschule für Fernsehen und Film München (idw)
FESTIVAL/381: Filmprojekte der Hochschule für Fernsehen und Film München beim 39. Filmfestival Max Ophüls Preis (idw)
FESTIVAL/380: Dokumentarfilm "The Cleaners" feiert auf Sundance Festival Premiere (WDR)
FESTIVAL/379: Erstes internationales Festival für Wissenschaft und Medien in Halle/Saale (idw)
FESTIVAL/378: 60. DOK Leipzig eröffnet (BPA)
FESTIVAL/377: Streuobst - Was von der Berlinale übrig blieb (Soziale Psychiatrie)
FESTIVAL/376: NDR/ARTE-Dokumentation "The Resolute" hat Weltpremiere in Venedig (NDR)
FESTIVAL/375: WDR Fernsehfilm "Krieg" feiert Premiere beim Film Festival Venedig, 30.8.-9.9.2017 (WDR)
FESTIVAL/374: Tricky Women Filmfestival - Animationsfilme aus dem Land der aufgehenden Sonne (frauensolidarität)
FESTIVAL/373: Die hellste Mitte - Exklusiver Bericht von der 67. Berlinale 2017 (Soziale Psychiatrie)
FESTIVAL/372: WDR mit neun Produktionen beim Filmfest in München 2017, 22. Juni bis 1. Juli (WDR)
FESTIVAL/371: Filmfest Emden-Norderney 2017 - Filmpremiere "Ich werde nicht schweigen" (Studio Hamburg)
FESTIVAL/370: WDR-Dokumentarfilme beim DOK.fest München (WDR)
FESTIVAL/369: Hochschule für Fernsehen und Film München beim DOK.fest 2017 (idw)
FESTIVAL/368: goEast Wettbewerb 2017 - Unbeirrbare Frauen und Kämpfernaturen (goEast)
FESTIVAL/367: WDR auf der 17. lit.COLOGNE vom 7. bis 18. März 2017 (WDR)
FESTIVAL/366: Der mit Abstand wichtigste Film der Berlinale (Pressenza)
FESTIVAL/365: Studierende der Hochschule Bremerhaven gewinnen beim Independent Film Festival in Kanada (idw)
FESTIVAL/364: Weltpremiere von "Django" eröffnet Berlinale 2017 (Zentralrat Deutscher Sinti und Roma)
FESTIVAL/363: Berlinale 2017 - Frauen hauptsächlich auf dem roten Teppich, nicht auf der Siegertreppe? (Kulturrat)
FESTIVAL/362: 67. Berlinale - Künstlerische Vielfalt gegen populistische Einfalt (BPA)
FESTIVAL/361: Berlinale 2017 - Film über jungen Kung Fu Fußballsport in China feiert Uraufführung (idw)
FESTIVAL/360: goEast 2017 vom 26. April bis 2. Mai - Frauen an die Kameras (goEast)
FESTIVAL/359: Website zu goEast-Projekt OPPOSE OTHERING! ist online (goEast)
FESTIVAL/358: Filmfest Locarno - WDR mit fünf Filmen vertreten (WDR)
FESTIVAL/357: WDR mit sieben Produktionen beim Filmfest in München, 23.-26.6.2016 (WDR)
FESTIVAL/356: goEast 2016 - Russland und Polen räumen bei Preisverleihungen ab (goEast)
FESTIVAL/355: Cannes 2016 - WDR mit "Toni Erdmann", "Personal Shopper" und "Ma Loute" im Wettbewerb (WDR)
FESTIVAL/354: goEast 2016 - Vom Genrekino bis zu menschenrechtlichem Engagement (goEast)
FESTIVAL/353: goEast 2016 - Die Projekte Young Filmmakers for Peace und East-West Talent Lab (goEast)
FESTIVAL/352: goEast 2016 - OPPOSE OTHERING! Festivalleiterin Gaby Babi im Gespräch (goEast)
FESTIVAL/351: goEast 2016 - Menschenrechtlich engagiert, das Nachwuchsprojekt OPPOSE OTHERING! (goEast)
FESTIVAL/350: Der goEast Wettbewerb 2016 - Schauspielträume, Wartesäle und die Liebe (goEast)
FESTIVAL/349: Das goEast Symposium 2016 auf den Spuren des Kriminalfilms ab 1945 (goEast)
FESTIVAL/348: goEast 2016 - Politisches Engagement, polnisches Kultkino und jede Menge Krimis (goEast)
FESTIVAL/347: 13 WDR-Produktionen auf der 66. Berlinale (WDR)
FESTIVAL/346: NDR mit sieben Produktionen auf der Berlinale (NDR)
FESTIVAL/345: Tübingen - 15. Filmfest FrauenWelten vom 18. bis 25.11.2015 (TERRE DES FEMMES)
FESTIVAL/344: Fantoche 2015 feierte sein 20 jähriges Jubiläum auf hohem Niveau (Fantoche)
FESTIVAL/343: Fantoche 2015 - Internat. Festival für Animationsfilm, Das Langfilmprogramm (Fantoche)
FESTIVAL/342: Locarno - Film von HFF-Absolventen und -Studierenden feiert Weltpremiere (idw)
FESTIVAL/341: Filmfest München 2015 - WDR zeigt fünf Fernseh- und Kinofilme als Weltpremieren (WDR)
FESTIVAL/340: Die Gewinner von goEast 2015 stehen fest (goEast)
FESTIVAL/339: HFF München mit 15 Filmen und als Veranstaltungsort beim DOK.fest 2015 (idw)
FESTIVAL/338: 15. goEast Film Festival Wiesbaden startet am 22. April 2015 (goEast)
FESTIVAL/337: Cannes - Medienstudentinnen der Uni Hildesheim auf dem Weg zum Filmfestival (idw)
FESTIVAL/336: Die Wettbewerbsfilme des 15. goEast Filmfestivals (goEast)
FESTIVAL/335: Cannes-Fahrt mit Tiger (idw)
FESTIVAL/334: goEast-Festivalsektionen von heiter bis wolkig - 22. bis 28.4.2015 (goEast)
FESTIVAL/333: goEast Filmfestival 2015 in Wiesbaden erweitert seine Nachwuchsförderung (goEast)
FESTIVAL/332: Grütters - Berlinale ist Bühne der Kunstfreiheit (BPA)
FESTIVAL/331: ARD mit vier Koproduktionen im Wettbewerb der 65. Berlinale (ARD)
FESTIVAL/330: Sechs Filme aus der HFF München beim 36. Filmfestival Max Ophüls Preis (idw)
FESTIVAL/329: Hörspiele hautnah bei den ARD Hörspieltagen - 5. bis 9.11. in Karlsruhe (SWR)
FESTIVAL/328: Hochschule für Fernsehen und Film München auf den 48. Internationalen Hofer Filmtagen (idw)
FESTIVAL/327: 71. Filmfestspiele in Venedig - WDR mit "3 Herzen" und "Im Keller" vertreten (WDR)
FESTIVAL/326: ITAF 2014 - Internationales Teletext Art Festival 14.8. - 14.9.14 (ARD)
FESTIVAL/325: Festhalten, wie die Zeit vergeht - Bericht von der 64. Berlinale (Soziale Psychiatrie)
FESTIVAL/324: WDR mit 10 Produktionen auf dem Filmfest München vertreten (WDR)
FESTIVAL/323: Cannes bietet mehr als Glamour - Filme setzen Zeichen gegen Intoleranz und Verfolgung (IPS)
FESTIVAL/322: Hochschule für Fernsehen und Film München beim DOK.fest 2014 (idw)
FESTIVAL/321: Feierliche Preisverleihung beim goEast-Filmfestival 2014 (DIF)
FESTIVAL/320: WDR auf der Berlinale 2014 (WDR)
FESTIVAL/319: Kulturstaatsministerin Grütters - Berlinale ist Garant für großes Kino (BPA)
FESTIVAL/317: Internationales Teletext Art Festival ITAF 2013, noch bis 15.9. (ARD)
FESTIVAL/316: Dokumentarfilmpreis "Erinnerung und Zukunft" unterwegs ab September 2013 (goEast)
FESTIVAL/315: Der WDR beim Filmfest München 2013 - 28. Juni bis 6. Juli (WDR)
FESTIVAL/314: Kurzfilm der Hochschule der Medien Stuttgart in Cannes (idw)
FESTIVAL/313: goEast 2013 - Der Countdown läuft ... (DIF)
FESTIVAL/312: goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films, Wiesbaden 10.-16.4.2013 (DIF)
FESTIVAL/311: Berlinale - Friedensfilmpreis geht an "A World Not Ours" (Heinrich-Böll-Stiftung)
FESTIVAL/310: Welturaufführung des Films "Nachtzug nach Lissabon" auf der Berlinale (Studio Hamburg)
FESTIVAL/309: Filmhochschule München - Vielseitige Präsenz auf der Berlinale (idw)
FESTIVAL/308: Neumann - Berlinale leistet wichtigen Beitrag zu kulturellem Dialog und Toleranz (BPA)
FESTIVAL/307: Berlinale - Jury des 28. Friedensfilmpreises nimmt ihre Arbeit auf (Heinrich-Böll-Stiftung)
FESTIVAL/306: goEast Festival 2012 - Die Gewinner stehen fest (DIF)
FESTIVAL/305: goEast Festival 2012 - Preise im Hochschulwettbewerb (DIF)
FESTIVAL/304: Sergei Loznitsa für Cannes nominiert - goEast zeigt komplette Werkschau (DIF)
FESTIVAL/303: Countdown goEast 2012 - Mehr Filme denn je im Festivalprogramm! (DIF)
FESTIVAL/302: goEast Young Screen - Das Festivalprogramm für Kinder und Jugendliche (DIF)
FESTIVAL/301: Das Wettbewerbsprogramm des goEast Filmfestivals 2012 ist komplett (DIF)
FESTIVAL/300: Junge Talente bei goEast 2012 - Programm im Nachwuchsbereich komplett! (DIF)
FESTIVAL/299: Durchgebrannt nach Cannes - Animationsfilm auf Erfolgskurs (idw)
FESTIVAL/298: goEast 2012 - erste filmische Highlights vorgestellt (DIF)
FESTIVAL/297: goEast - Festival des mittel- und osteuropäischen Films, Wiesbaden 18.-24.4.2012 (DIF)
FESTIVAL/296: Zwei Studio Hamburg Produktionen beim FIPA-Festival vertreten (Studio Hamburg)
FESTIVAL/295: "Es ist nicht vorbei" eröffnet am 30.9. das Filmfest Hamburg 2011 (Studio Hamburg)
FESTIVAL/294: Nachwuchswerk "Wer hat Angst vor?" im internationalen Wettbewerb (Stadt Herten)
FESTIVAL/293: Neue kirchliche Filmjury in Venedig (EKD)
FESTIVAL/292: Das ZDF auf dem Filmfest München 2011, 24.6.-2.7.2011 (ZDF)
FESTIVAL/291: WDR 5 Literaturmarathon im Funkhaus am Wallrafplatz, 16.-26.3.2011 (WDR)
FESTIVAL/290: Filmfestivals als Chance für afrikanische Regisseurinnen (frauensolidarität)
FESTIVAL/289: WDR-Produktionen auf der Berlinale (WDR)
FESTIVAL/288: Kunsthochschule für Medien Köln mit zwei Filmen auf der Berlinale 2011 (idw)
FESTIVAL/287: Vier WDR-Produktionen bei den Internationalen Hofer Filmtagen (WDR)
FESTIVAL/286: TürkFilmFestivali Mannheim - Anfang Oktober 2010 (Stadt Mannheim)
FESTIVAL/285: Die ZDF-Highlights auf dem Filmfest Hamburg 2010 (ZDF)
FESTIVAL/284: Venedig - "Drei" von Tom Tykwer wird uraufgeführt (WDR)
FESTIVAL/283: Japanerin Aya Takano gestaltet SWR3-New-Pop-Festival-Plakat (SWR)
FESTIVAL/282: Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film München auf dem Filmfest 2010 (idw)
FESTIVAL/281: WDR-Premieren auf dem Filmfest München (WDR)
FESTIVAL/280: ZDF-Koproduktionen beim Filmfest München 2010 (ZDF)
FESTIVAL/279: Vier WDR-Koproduktionen beim Filmfestival in Cannes (WDR)
FESTIVAL/278: Das ZDF auf dem Filmfest München, 25.6.-3.7.2010 (ZDF)
FESTIVAL/277: Acht Produktionen von ZDF/ARTE in Cannes am Start (ZDF)
FESTIVAL/276: "Der Bergfürst" eröffnet DOK.fest München (idw)
FESTIVAL/275: Frauenfilmfestival 2010 (Wir Frauen)
FESTIVAL/274: FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden (Studio Hamburg)
FESTIVAL/273: Dokumentarfilm der Hochschule Bremerhaven bei Pariser Filmfestival nominiert (idw)
FESTIVAL/272: 22. Filmfest Dresden mit TUD-Unterstützung (TU Dresden)
FESTIVAL/271: Neumann - 60 Jahre Berlinale, 60 Jahre kulturelle Brücke in die Welt (BPA)
FESTIVAL/270: Zahlreiche WDR-Produktionen bei der diesjährigen Berlinale (WDR)
FESTIVAL/269: Das ZDF und die 60. Berlinale, 11. bis 21.2.2010 (ZDF)
FESTIVAL/268: Große Talente beim 31. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken (ZDF)
FESTIVAL/267: Berlinale 2010 - junge deutsch-französische Jury gesucht (DFJW)
FESTIVAL/266: Hochschule für Fernsehen und Film München auf Festivals in Hof, Leipzig, Duisburg (idw)
FESTIVAL/265: Die ZDF-Highlights auf dem Filmfest Hamburg 2009 (ZDF)
FESTIVAL/263: Werbefilmfestival "spotlight" im März 2010 (Stadt Mannheim)
FESTIVAL/262: "Rebel with a cause" beim Siggraph Computer Animation Festival in New Orleans (idw)
FESTIVAL/261: ZDF-Koproduktion "Plato's Academy" in Locarno, 5.-15.8.2009 (ZDF)
FESTIVAL/260: Das Filmfestival "Ausnahme-Zustand" (TU Dresden)
FESTIVAL/259: Erste Preise beim goEast-Filmfestival vergeben (DIF)
FESTIVAL/258: goEast trifft junge Talente und cineastische Altmeister (DIF)
FESTIVAL/257: "Film ab" für den Norden - "Skandinavische Filmtage Bonn" (forsch - Uni Bonn)
FESTIVAL/256: Potsdam - Internationales Studentenfilmfestival 'sehsüchte' im April 2009 (idw)
FESTIVAL/255: Caspar-David-Friedrich-Institut auf dem Festival des jungen Films in Rostock (idw)
FESTIVAL/254: goEast Film Festival mit facettenreichem Programm (DIF)
FESTIVAL/253: Cannes - Deutsch-Französisches Jugendwerk sucht filmbegeisterte Schüler (DFJW)
FESTIVAL/252: goEast Film Festival Wiesbaden, 22.-28.4.2009 (DIF)
FESTIVAL/251: Berlinale dokumentiert Erfolgskurs des deutschen Films (BPA)
FESTIVAL/250: Berlinale - künstlerische Würdigung für "Berlin - Ecke Bundesplatz" (WDR)
FESTIVAL/249: Berlinale 2009 - Vier HFF-Studentenfilme im Programm (idw)
FESTIVAL/248: Premiere für "Der entsorgte Vater" bei Hofer Filmtagen (SWR)
FESTIVAL/247: EinsFestival als Partner des Köln Comedy FilmFestivals 2008 (WDR)
FESTIVAL/246: ZDF-Koproduktionen bei den Filmfestspielen in Cannes (ZDF)
FESTIVAL/245: Aufruf zur Teilnahme am Bonner Schnellfilmfest 20.-24.5.2008 (idw)
FESTIVAL/244: goEast 08 - Ein Forum für Dialog und Filmkultur (DIF)
FESTIVAL/243: ZDF und Berlinale setzen Medienpartnerschaft fort (ZDF)
FESTIVAL/242: In Tübinger Übersetzung auf die Berlinale (idw)
FESTIVAL/241: goEast 08 - Faszinierende Filmwelten aus dem Osten (DIF)
FESTIVAL/240: Neuer Dokumentarfilmpreis beim goEast-Festival 08 (DIF)
FESTIVAL/239: WDR Fernsehfilme bei den Hofer Filmtagen 2007 (WDR)
FESTIVAL/238: goEast-Festival - Der Austausch wird intensiver (DIF)
FESTIVAL/237: ZDF mit drei Filmen beim 1. Filmfest Wismar (ZDF)
FESTIVAL/236: Wiesbaden - goEast-Halbzeit zum 7. Petersburger Dialog (DIF)
FESTIVAL/234: "NaturVision" - Kinder-TV "Wombaz" lobend erwähnt (ZDF)