*
Uralte Affenknochen gefunden
Mehr als 100.000 Jahre alte Fossilien
von Makaken sind vom Nordseeboden
geborgen worden.
Wie die Senckenberg Gesellschaft für
Naturforschung mitteilte, ist das
jüngste der Fossilien, ein Unterkiefer-
fragment, zwischen 115.000 und 126.000
Jahre alt.
Zusätzlich konnte das Team um den Wei-
marer Forscher Ralf-Dietrich Kahlke
mehrere Zähne untersuchen, die noch
deutlich älter sind. Sie gehörten den
Angaben zufolge Tieren, die den noch
heute am Felsen von Gibraltar lebenden
Berberaffen sehr ähnlich sind.
*
KI für Diagnosen in Kindermedizin
Forscher in China haben ein System ent-
wickelt, das mittels Künstlicher Intel-
ligenz/KI sehr zuverlässig Diagnosen
bei Krankheiten von Kindern und Jugend-
lichen stellt.
Im Vergleichstest mit Daten aus elek-
tronischen Gesundheitsakten schnitt das
KI-System bei der Diagnose besser ab
als jüngere, unerfahrene Ärzte.
Ihre Studie liefere einen Machbar-
keitsnachweis, dass ein KI-System bei
Daten auf der Basis natürlicher Sprache
gute diagnostische Ergebnisse erzielen
könne, schreiben die Autoren im Fach-
journal "Nature Medicine".
*
Bundesweites "Twitter-Gewitter"
Deutschlandweit haben Feuerwehren via
Twitter über ihre Einsätze informiert.
An der Aktion "Twitter-Gewitter" betei-
ligten sich 41 Berufsfeuerwehren, u.a.
aus Augsburg, Fürth und München. Anlass
ist der Europäische Tag des Notrufs am
heutigen 11.2. - passend zur Notruf-
nummer 112.
Die Feuerwehren wollten per Twitter öf-
fentlich machen, was gerade passiert,
mit welchen Problemen sie konfrontiert
sind und wie viele Notrufe ankommen.
Ein weiteres Anliegen der Aktion war,
auf Berufe bei der Feuerwehr aufmerksam
zu machen.
*
WISSENSCHAFT/UMWELT KURZMELDUNGEN
Neu Delhi: Gepanschter Alkohol hat in
Indien mehr als 100 Menschen das Leben
gekostet: Indische Medien meldeten min-
destens 116 Tote in den Unionsstaaten
Uttar Pradesh und Uttarakhand. Der il-
legal hergestellte Alkohol sei offenbar
mit giftigem Methanol versetzt gewesen.
Inzwischen seien mehr als 200 Menschen
festgenommen worden. Mehrere Hundert
Liter des Alkohols wurden konfisziert.
Minsk: Ein Jugendlicher hat an einer
Schule in Weißrussland eine Lehrerin
und einen Schüler erstochen. Zwei Kin-
der wurden laut Behörden in Minsk ver-
letzt. Der mutmaßliche Täter wurde
festgenommen. Die Tat geschah in der
Stadt Stolbtsi südwestlich von Minsk.
Die Hintergründe sind noch unklar.
*
|