Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → ARTENSCHUTZ


VÖGEL/1077: Anlocken, füttern und beobachten - Winterfütterung macht Spaß und hilft (naturmagazin)


naturmagazin
Berlin - Brandenburg
Ausgabe 1/2017

Anlocken, füttern und beobachten
Winterfütterfütterung macht Spass und hilft

von Jürgen Herrmann


Eine Futterstelle ist im Winterhalbjahr ein sicherer Vogeltreffpunkt. Idealerweise wird sie in einem Garten oder Kleingarten eingerichtet. Befindet sich dieser Garten in der Nachbarschaft einer Grünanlage, eines Parks, Friedhofs oder eines Wäldchens am Dorfausgang bzw. in Stadtrandlage, dann können sich dort nach kurzer Gewöhnungszeit 20 bis 25 Vogelarten einfinden. In der Innenstadt kann man mit bis zu 15 Arten rechnen.


Sehr oft wird das Futter in einem Futterhäuschen angeboten. Das kann jeder leicht selbst bauen. Über den Futtertisch (ca. 30 x 40 Zentimeter) wird auf den vier ca. 30 Zentimeter hohen Eckpfeilern ein allseits gut überstehendes Dach errichtet, damit das Futter vor Regen und Schnee geschützt bleibt. In Futterhäuser mit kleinerer Bodenfläche und niedrigerem Dach gehen manche Vogelarten (Buntspecht, Kernbeißer) selten hinein, die flinken Meisen und auch Sperlinge haben aber keine Hemmungen. Aus einer Plexiglasröhre oder einem Drahtgitter hergestellte und mit Sitzstangen ausgerüstete Futtersilos werden von den Vögeln gern besucht, ebenso Fettfuttermischungen wie Meisenknödel, Meisenringe oder Nussstangen sowie Weichfuttergemische mit vielen Haferflocken, die energiereiche Nahrung bieten. Als Vogelfutter ungeeignet sind menschliche Speisereste und Tischabfälle (wegen Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln, Farbstoffen, Aromen, Gewürzen und dergleichen).

Das Futterhäuschen sollte etwa 1,5 Meter hoch auf einer glatten (Eisen-)Stange über dem Boden stehen, damit Hauskatzen es nicht erreichen können. Nah danebenstehende Bäume oder Sträucher sind Zugangswege für Katzen; auch Eichhörnchen würden die Gelegenheit nutzen und das Futter ausräumen. Auch größere freie Glasflächen wie Terrassentüren oder Wintergärten sind oft Gefahrenquellen für Vögel (Anflugopfer) und sollten sich nicht in der Nähe der Futterstelle befinden.

... ein Beitrag für den Erhalt der Biodiversität!
Seit 2011 ruft der Naturschutzbund Deutschland (NABU) die Naturfreunde in der Bundesrepublik jeweils im Januar zur "Stunde der Wintervögel". Eine Stunde lang soll notiert werden, welche Vogelarten und wie viele Individuen pro Art gesehen wurden. Die Kampagne ist erfolgreich, 2016 meldeten bundesweit mehr als 93.000 Beobachterinnen und Beobachter ihre Arten und Zahlen. Für Brandenburg ergab die Auswertung der Meldungen, dass sowohl 2015 wie auch 2016 Haussperling, Kohlmeise, Feldsperling und Blaumeise in dieser Reihenfolge die am häufigsten genannten Arten waren. Eine Abweichung zeigte Berlin: In beiden Jahren besetzt die Amsel Platz 3 noch vor der Blaumeise. Also stabile Arten-Häufigkeiten in beiden Bundesländern, geringe und vernachlässigbare Veränderungen, kein Grund zur Sorge?

1974 starteten die Vogelwarten Radolfzell und Helgoland an den Fangstationen Mettnau (am Bodensee), Reit (in Hamburg) und Illmitz (am Neusiedler See in Österreich) das sogenannte MRI-Programm - eine langfristige standardisierte Methode der Vogelberingung. Innerhalb von zehn Jahren, bis 1983, wurden fast eine Viertelmillion Vögel in rund 40 Arten gefangen und beringt. Die Auswertung aller Daten erbrachte erstaunliche Ergebnisse: 70 Prozent der untersuchten Arten zeigten durch die zehn Jahre negative Bestandsentwicklungen, darunter sogenannte "häufige Allerweltsarten" wie Rotkehlchen und Teichrohrsänger. Deutlich wurde außerdem ein Rückgang der jährlichen Gesamtfangzahlen. Nur für ganze zehn Arten ließen sich positive Trends errechnen. Keine wissenschaftliche Untersuchung hatte bisher die großflächigen Bestandsrückgänge dieser Arten in Europa registriert.

Die Ergebnisse des MRI-Programms wurden seitdem durch ähnliche Untersuchungen in Europa und Nordamerika bestätigt. Den Naturbeobachtern und Artenexperten war zwar der Artenrückgang geläufig, doch der Schwund der Individuenzahlen, die "Ausdünnung" vieler allgemein als häufig angesehener Artenbestände, wurde hier erstmals großflächig nachgewiesen.

Der international renommierte Vogelzug-Forscher Prof. Dr. Peter Berthold vom Max-Planck-Institut für Ornithologie gehörte zu den Initiatoren und Auswertern des MRI-Programms. "Seit dem MRI-Programmbeginn, im Zeitraum 1973-1983, kann man den jährlichen Rückgang der untersuchten Arten mit etwa 1 Prozent angeben. Heute sind es 3 bis 4 Prozent jährlich." Er nennt einige spektakuläre Beispiele: "Von den einstigen Millionenbeständen des Rebhuhns in Deutschland kommen heute noch etwa 20.000 vor, ein Rückgang um mehr als 90 Prozent, beim Star sind es etwa 80 Prozent, beim Haussperling mehr als 50 Prozent." Offensichtlich finden viele Vögel nicht mehr ausreichend Nahrung. In der Agrarlandschaft ist heute die Vielfalt der Wildkräuter und das reichhaltige Insektenleben ein Teil der Vergangenheit. Darunter leiden die Körner- und auch die Insektenfresser unter den Singvögeln. Ein Lkw-Fahrer, der seit vielen Jahren regelmäßig zwischen Berlin, Rostock und Hamburg unterwegs ist, erinnert sich: "In den Sommermonaten musste ich oft an Tankstellen halten und mit Wasser und Schwamm tote Fliegen, Bremsen, Käfer, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und andere Insekten von der Windschutzscheibe entfernen, damit die Sicht stimmt. Auch der Kühlergrill hing meist voller Insekten. Das ist seit etwa 30 Jahren gänzlich vorbei."

Prof. Berthold spricht von "katastrophalen Bestandsrückgängen vieler heimischer Singvögel" und berichtet vom aktuellen negativen Bestandstrend der Kohlmeise und ihren schlechten Bruterfolgen. "Zunehmende Arten gibt es auch heute, einige Greifvogelarten wie den Seeadler, dann den Kranich und etwa den Silberreiher. Das alles sind jedoch Arten mit kleinen Populationszahlen." Berthold empfiehlt die Vogelfütterung im Winter und wirbt für eine Ganzjahresfütterung. "Angemessene Zufütterung - im Winter und besser noch ganzjährig - leistet heutzutage einen wesentlichen Beitrag zum Vogelschutz, insbesondere zum Erhalt und zum Teil sogar zum Wiederaufbau der Artenvielfalt unserer Vogelwelt."

Seit 1970 werden in Großbritannien die Folgen und Möglichkeiten von Vogelfütterungen kontinuierlich wissenschaftlich untersucht. Vogelfütterung wird von den namhaften nationalen Naturschutzorganisationen propagiert, organisiert und gefördert. Die Untersuchungsergebnisse der britischen Wissenschaftler zeigen positive Auswirkungen der Zusatzfütterung auf die Singvogelbestände. Auch hierzulande erfolgt nun - von den britischen Wissenschaftlern und neueren deutschen Untersuchungsergebnisse angestoßen - ein Umdenken und eine Neubewertung der Vogelfütterung.


Bildunterschriften der im Schattenblick nicht veröffentlichten Abbildungen der Originalpublikation:

KOHLMEISE
Parus major

Meisen sind spatzengroß oder kleiner. Die größte von ihnen ist die Kohlmeise Parus major mit einer Gesamtlänge (GL - gemessen von der Schnabel- bis zur Schwanzspitze) von 14 cm. Sie kann an fast jeder Futterstelle beobachtet werden. Durch ihre schwarzweiße Kopfzeichnung und die gelbe Unterseite mit dem schwarzen Bauchstreifen ist sie leicht zu bestimmen.

GRÜNFINK
Carduelis chloris

Der sperlingsgroße Grünfink Carduelis chloris (GL 15 cm) ist ein häufiger Besucher. Er sitzt oft länger an der Futterquelle und mampft gern Sonnenblumenkerne und Hanfsamen. Grünfinken gehen auch an Meisenknödel, die Samenkerne oder Erdnussstücke enthalten.

BLAUMEISE
Parus caeruleus

Die Blaumeise Parus caeruleus (GL 11,5 cm) ist kleiner als eine Kohlmeise. Erkennbar an ihrer blauen Kopfplatte. Die ebenfalls gelbliche Unterseite hat keinen deutlichen Bauchstreifen. Meisen suchen ihre Nahrung an Bäumen, Sträuchern und in Schilfbeständen, selten am Boden. Zur Brutzeit leben sie vorwiegend von Insekten. Im Winter bevorzugen sie Sonnenblumenkerne, Hanfsamen und andere Sämereien, aber auch Fettfuttermischungen und Erdnüsse.

BUCHFINK
Fringilla coelebs

Der Buchfink Fringilla coelebs (GL 14,5 cm) erscheint gelegentlich und meist einzeln an Futterstellen. Er nimmt dort das aus dem Häuschen herabgefallene Futter vom Boden auf. Finken sind Samen- und Körnerfresser, die sich zur Brutzeit - wie auch Sperlinge - oft von Insekten ernähren und ihre Jungen damit aufziehen.

HAUSSPERLING
Passer domesticus

Haussperlinge, Passer domesticus (GL 15 cm), sind in vielen Regionen stark zurückgegangen. Sie bevorzugen größere Samenkörner, z. B. Getreide.

FELDSPERLING
Passer montanus

Der kleinere Feldsperling Passer montanus (GL 14 cm) hat einen schokoladenbraunen Oberkopf und je einen schwarzen Fleck an den hellen Kopfseiten. Er nimmt kleinere Sämereien wie Hirse, Lein- und Mohnsamen.

ROTKEHLCHEN
Erithacus rubecula

Das kaum spatzengroße Rotkehlchen Erithacus rubecula (GL 14 cm) bevorzugt Weich- und Fettfutter, Haferflocken, kleine Sämereien, Nussstückehen und Beeren. Die wenig scheuen Vögel singen gelegentlich auch in den Wintermonaten.

STAR
Sturnus vulgaris

Der Star Sturnus vulgaris (GL 21 cm) ist drosselgroß und hat einen kürzeren Schwanz als die Amsel. Stare mögen Fettfutter, Haferflocken, Obst und Beeren und gehen auch an Meisenknödel.

AMSEL
Turdus merula

Die Amsel Turdus merula (GL 25 cm) sucht vor allem am Boden ihre Nahrung, z. B. Regenwürmer. Amseln nehmen im Winter Haferflocken, Nussbruchstücke, Fettfutter, kleine Sämereien, geschälte Sonnenblumenkerne, Obst und Beeren.

WACHOLDERDROSSEL
Turdus pilaris

Die Wacholderdrossel Turdus pilaris (GL 26 cm) erscheint vereinzelt an Futterstellen und nimmt hängengebliebenes oder am Boden liegendes Obst, auch an Zweigen aufgespießte frische Äpfel sind beliebt.


Der bunte Stieglitz Carduelis carduelis (GL 12 cm) turnt geschickt an Meisenknödeln und Meisenringen. Oft sieht man ihn an Samenständen von Disteln, Nachtkerzen und Erlen.

*

Quelle:
naturmagazin, 31. Jahrgang - Nr. 1, Februar bis April 2017, S. 9 - 13
Herausgeber: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V., Landesverband Brandenburg
Naturschutzfonds Brandenburg/Naturwacht
Natur & Text GmbH
Redaktion: Natur & Text GmbH
Friedensallee 21, 13834 Rangsdorf
Tel.: 033708/20431, Fax: 033708/20433
E-Mail: verlag@naturundtext.de
Internet: www.naturundtext.de
Internet: www.naturmagazin.info
 
Das naturmagazin erscheint vierteljährlich und kostet 4,30 Euro
oder 16,50 Euro im Abonnement (4 Ausgaben).


veröffentlicht im Schattenblick zum 16. März 2017

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang