Schattenblick → INFOPOOL → UNTERHALTUNG → PERRY-RHODAN


ERSTAUFLAGE/1157: Inhaltliche Zusammenfassung von Nr. 3289 (SB)


Robert Corvus

Zeit der Diplomaten

Perry-Rhodan-Heft Nr. 3289


Milchstraße, Wegasystem, Ferrol, August/September 2098 NGZ

Auf Ferrol ist der Rote Palast (Regierungssitz des Thort) nach jahrzehntelanger Bautätigkeit wieder hergestellt worden. Praut Thongusik, der Thort von Ferrol, lädt etliche Diplomaten zu dessen Einweihung ein. Axelle Tschubai, die Botschafterin des Solsystems, erhält während der Veranstaltung die Nachricht, dass die LEUCHTKRAFT über Terra aufgetaucht ist. Nach einem fingierten Überfall auf den Thort, der den Anlass nutzt, seine Sicherheitssysteme zu testen, taucht eine tatsächliche Bedrohung auf. Durch einen Hyperraumaufriss strömen 20.000 fremdartige Schiffe - die Kosmokarawane SHARIKAL. An Bord sind Tassparen, Vrochonen und Terraner aus der Galaxis Wolf-Lundmark-Melotte, die sich Commonwealth-Terraner nennen, da sie mit den Tefrodern verbündet sind.

Ein Abgesandter der Tassparen fordert die systemübergreifende Einstellung des Schiffsverkehrs. Schiffe, die ohne Genehmigung der Tassparen im Wegasystem unterwegs sind, würden abgeschossen werden. Außerdem sollen Atlan und Homer G. Adams ausgeliefert werden, die als Verräter an ES bezeichnet werden, weil sie danach trachten würden, mit der Wiedervereinigung von ES eine Instrumentelle Pseudo-Superintelligenz schaffen zu wollen, die ihnen die Macht sichern soll, wozu sie auch den Club der Lichtträger gegründet hätten.

Die Tassparen drohen damit, alle 17 Stunden ein Schiff ihrer Karawane mit Freiwilligen an Bord in die Sonne Wega zu steuern, wenn Atlan und Adams nicht ausgeliefert werden. An einer solchen Verschwendung Verbündeter von ES könnten wahre Freunde von ES kein Interesse haben, argumentieren sie. Doch der dahingehend informierte Atlan bemerkt nur lapidar, die Tassparen könnten ihre Schiffe ruhig in noch kürzeren Abständen vernichten, dann wäre das Problem schneller gelöst. Von Homer G. Adams gibt es keinen Kommentar, er konnte bislang nicht erreicht werden.

Als Adams und Atlan sich nach den ersten 17 Stunden noch nicht gestellt hatten, fliegt tatsächlich ein tassparisches Schiff mit freiwilligen Tassparen in die Wega und vergeht dort.

Praut Thongusik ist um Deeskalation bemüht und schlägt ein Treffen mit Hentalon Basim, dem Unterhändler der Tassparen, auf Tinnsith, einem Mond des Gasriesen Siskul, vor. Der Eismond beherbergt eine Forschungsstation. Die Posbis sind gegen dieses Treffen. Der Zusammenschluss biopositronischer Zivilisationen schickt ein Schiff, das die JAMMTIS, Basims Schiff, angreift. Das Tassparen-Schiff setzt seinen Hyperturbulenzwerfer ein. Der kann aus dem Stand einen Hyperraumriss erzeugen und einen Hypersturm entfachen, der die Posbi-Box vernichtet. Trotz des Zwischenfalls - Praut Thongusik beteuert, nichts mit dem Angriff zu tun zu haben und ihn auch nicht gutzuheißen - wird an dem Treffen festgehalten.

Die Kosmokarawane hat die Reise von der Galaxis Wolf-Lundmark-Melotte bis zur Milchstraße in nur zwei Tagen bewältigt - was nur mit Hilfe eines Freundes möglich gewesen wäre, wie Basim sich Praut Thongusik gegenüber ausdrückt. Die Identität dieses Freundes soll noch im Verborgenen bleiben.

Als bei dem Treffen Axelle Tschubai deutlich macht, dass der Club der Lichtträger von Kmossen, dem in den Schatten, ins Leben gerufen wurde und er es ist, der die Wiedererstehung der Superintelligenz ES verhindern will, kommt es zum Eklat. Die Commonwealth-Terraner rücken mit Kampfrobotern an und fordern den Thort auf, mitzukommen. Der lässt sich allerdings durch seinen Leibwächter Zamunat Pettpér, einen sogenannten Kälteteleporter, der für seine Paragabe die Umgebungstemperatur des Zielortes absenkt, zusammen mit Axelle Tschubai in Sicherheit bringen. Danach kommt es zum Gefecht, welches das Bündnis aus Vrochonen, Commonwealth-Terranern und Tassparen für sich entscheidet. Sie übernehmen die Forschungsstation.

An Bord der MAIMASSIM, dem Flaggschiff der Kosmokarawane, befindet sich der schwer verletzte Bouner Haad. Er gibt nicht auf, seinem Bewacher Brandon Estellor zu widersprechen, der den Lügengeschichten der Vrochonen auf dem Leim gegangen ist. Haad fordert ihn auf, einmal in sich zu gehen und seine eigenen Gedanken zu denken.

Dem Commonwealth-Terraner fällt ein violett leuchtender Stab auf, der in der Nähe des Haluters angebracht ist.

Praut Thongusik und Axelle Tschubai haben sich an Bord eines ferronischen Landungsboots teleportieren lassen. Dort erscheint plötzlich ein Holo, in dem Bouner Haad, den Axelle von der RAS TSCHUBAI her gut kennt, dazu auffordert zu kapitulieren. Ihr fällt auf, dass der Haluter sie siezt, was er früher nicht getan hat. Als sie ihn darauf anspricht, behauptet er, das sei irrelevant. Haad befindet sich an Bord des Jagdkreuzers, mit dem sie ins Wegasystem gekommen ist. Es ist die HS'ERT 03, ein Beiboot der HEKÉNER SHAROUN, dem Flaggschiff der terranischen Flotte, die Terra zum Schutz des Wegasystems bereitgestellt hat.

Bouner Haad bekräftigt, die Tassparen seien keine Barbaren und würden ihre Gefangenen schonen, wenn diese deutlich machten, keine Bedrohung darzustellen. Im Hintergrund des Holos kann man auf einer Konsole Spuren terranischen Blutes entdecken. Als sich Praut Thongusik nicht ergibt, wird das ferronische Landungsboot so lange beschossen, bis dessen Kommandant gezwungen ist, zu kapitulieren. Kurz nachdem Axelle und der Thort erneut mit Pettpér teleportiert sind, übernimmt ein Enterkommando der WLM-Terraner das Schiff und nimmt die Besatzung gefangen.

Bouner Haad, der vollkommen geheilt scheint, übernimmt in Begleitung eines Vrochonen, der den violett leuchtenden Stab aus der Krankenstation in der Hand hält, die Steuerung der Zentrale. Brandon Estellor, der zu seinen Begleitern gehört, wundert sich über dessen schnelle Genesung und geistige Wandlung und er erinnert sich an die Aufforderung des Haluters, seine eigenen Gedanken zu denken.

Der Topsider Hroch-Tar Kroko, der mit anderen Verteidigern der Forschungsstation in Bedrängnis gerät, erhält einen Funkanruf von Bouner Haad, in dem der ihm anbietet, ihm und seinen Leuten einen Zugang zur HS'ERT 03 zu schaffen, wo sie sich neu gruppieren könnten. Kroko will von Haad einen Beweis, dass er der ist, den er vorzugeben scheint. Auf eine sehr persönliche Frage kann der Haluter die richtige Antwort geben, was Kroko zunächst akzeptiert. Als der Frachttransmitter ihn und seine Begleiter allerdings nicht ins Innere des terranischen Jagdkreuzers bringt, sondern vor die Abstrahlmündungen seiner Geschütze, weiß der Topsider, dass Haad zum Verräter geworden ist. Ihm und seinen Leuten bleibt nichts anderes übrig, als sich zu ergeben.

Um zu verhindern, dass die Ferronen ein Notsignal an die Flotte aussenden, haben die Tassparen die Forschungsstation mit einem Störfeld von der Außenwelt isoliert. Als Zamunat Pettpér, Axelle Tschubai und der Thort nach der Teleportation in einem der Gänge herauskommen, laufen sie einem von Brandon Estellor geleiteten Suchtrupp direkt in die Arme. Der WLM-Terraner hat jedoch inzwischen nachgedacht. Er kann sich nicht vorstellen, dass Perry Rhodan, Atlan, Reginald Bull oder Alaska Saedelaere - seine Helden der Vergangenheit - zu Verrätern an ES geworden sein können. Er läuft zu den Verteidigern der Forschungsstation über und ermöglicht es, die HS'ERT 03 zurückzuerobern.

Drei Athmosurfer, Forschungsfluggeräte, die in die Gasathmosphäre Siskuls eindringen können, wurden von den Tassparen samt ihrer wissenschaftlichen Besatzungen entführt. Die HS'ERT 03 macht sich auf die Suche nach ihnen. Von einem wird ein Notsignal aufgefangen. Die ferronischen Forscher an Bord haben den Antrieb sabotiert und wurden von den beiden anderen Athmosurfern zurückgelassen, die im Innern des Gasriesen einen besonderen Ort suchen. Es soll eine kosmische Konklave geben - einen Ort, an dem sich die Superintelligenzen ES und NADALEE einst getroffen und möglicherweise Nachrichten für den jeweils anderen hinterlassen haben. Der Kälteteleporter Zamunat Pettpér spürt eine Art Lockruf aus einer bestimmten Richtung, der die HS'ERT 03 nun folgt.

In der Tiefe des Gasriesen befindet sich ein Diskus. Da ein Andocken an das sich in den Gasstürmen Siskuls hin- und herbewegende Objekt nicht möglich ist, teleportiert Pettpér mit dem Oxtorner Le Count und Tevvka Grecoa, der terranischen Flottenbefehlshaberin, dorthin. Hroch-Tar Kroko wäre zwar von seiner Erfahrung her die bessere Wahl für diesen Einsatz gewesen, der bereits in die Jahre gekommene Topsider leidet jedoch nicht nur an Alterserscheinungen, sondern auch seit dem Kampf gegen FENERIK an den Nachwirkungen der in Cassiopeia erlittenen schweren Vergiftung, die ihm immer wieder Erstickungsanfälle beschert. Er hat sich zwar mit einer entsprechenden Medikation ausgerüstet, für den anstehenden Einsatz wäre er seiner Meinung nach aber eher ein Risikofaktor.

In der Zwischenzeit hat sich Homer G. Adams gemeldet und will sich den Tassparen stellen. Der Vrochone Protoch meint, es sei ihm eine Ehre ihn kennenzulernen.

3. Januar 2025


Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang